AIDA Freediving Kursanforderungen – Voraussetzungen für AIDA Levels

AIDA ist einer der weltweit führenden Freediving-Verbände und bietet ein strukturiertes Kurs- und Prüfungsprogramm. Die AIDA Freediving Kursanforderungen variieren je nach Level: von Einsteigerkursen ohne Mindest-Performance bis hin zu tiefen, leistungsorientierten Instructor-Kursen. Hier findest du einen detaillierten Überblick über die Mindestleistungen, Prüfungsanforderungen und spezifischen Skills für jedes AIDA-Level.

AIDA Freediving Kursanforderungen Level 1 – Einstieg ohne Mindestleistung

Für den AIDA 1-Kurs gibt es keine festen Mindestleistungsanforderungen. Das bedeutet, dass grundlegende Theorie, Sicherheit und Techniken vermittelt werden, ohne dass ein bestimmtes „Ergebnis“ bei Tiefen, Zeiten oder Distanzen im Voraus erreicht werden muss. Dieser Level ist ideal, um die Grundlagen des Freedivings in einem sicheren Umfeld zu erlernen.

AIDA Freediving Kursanforderungen Level 2 – Grundlagen & erste Leistungsziele

Mindestanforderungen für AIDA 2:

  • Constant Weight (CWT): 12 m Tiefe
  • Statisches Tauchen: 2 Minuten
  • Dynamisches Apnoetauchen (Dynamic): 40 m Strecke
  • Rettungsübungen
  • Theorieprüfung: 75% der Fragen müssen korrekt beantwortet werden

Dieser Level ist konzipiert, um dir ein solides Fundament zu geben: Du lernst, sicher ab- und aufzutauchen, übst Atemtechnik, Druckausgleich und Rettung und bestehst eine theoretische Prüfung, um dein Wissen zu festigen.

AIDA Freediving Kursanforderungen Level 3 – Aufbau & Technik

Mindestleistung für AIDA 3:

  • Constant Weight (CWT): 24 m Tiefe
  • Statisches Tauchen: 2 Minuten 45 Sekunden
  • Dynamisches Apnoetauchen (Dynamic): 55 m Strecke
  • Rettungsübungen
  • Theorieprüfung: 75% der Fragen müssen korrekt beantwortet werden

In AIDA 3 vertiefst du deine Technik, stärkst deine mentale und physische Kontrolle und erweiterst deine Fähigkeiten bei Atemtraining, Sicherheit und Tiefe. Dieser Level richtet sich an Freediver*innen, die mehr als nur den Einstieg wollen und schon erste Taucherfahrungen gesammelt haben.

AIDA Freediving Kursanforderungen Level 4 – Tiefe & fortgeschrittene Skills

AIDA 4 Mindestanforderungen:

  • Constant Weight (CWT): 32 m Tiefe
  • Statisches Tauchen: 3 Minuten 30 Sekunden
  • Dynamisches Apnoetauchen (Dynamic): 70 m Strecke
  • Absetzen der Maske auf 20 m und kontrolliertes Auftauchen
  • Rettung eines bewusstlosen Tauchers mit nur einer Flosse aus 15 m Tiefe
  • Rettung eines bewusstlosen Tauchers aus 20 m Tiefe und Abschleppen des verunglückten Tauchers
  • Theorieprüfung: 75 % der Fragen müssen korrekt beantwortet werden

Level 4 markiert einen intensiven Schritt: Du musst nicht nur tiefer tauchen, sondern auch sehr spezifische Rettungsszenarien beherrschen. Dies zeigt, dass du für fortgeschrittene Freediving-Anforderungen gut vorbereitet bist. Als Level 4 Freediver bist du ebenfalls bereits Assistant Instruktor, du darfst also Instruktoren bei der Ausbildung unterstützen.

Und wenn es professionell werden soll?

Dann werde doch AIDA Instruktor, Master Insruktor oder Instruktor Trainer

AIDA Instruktor – Professionelle Anforderungen an einen Tauchlehrer

Leistungsanforderungen für AIDA Instruktor:

  • Statisches Tauchen: 4–5 Minuten
  • Dynamisches Apnoetauchen (Dynamic): mindestens 90 m Strecke
  • Dynamisch ohne Flossen (DNF): mindestens 50 m Strecke
  • Constant Weight (CWT): Tauchen auf 40–50 m Tiefe
  • Free Immersion (FIM): 40–50 m Tiefe
  • „Long Dive“ CWT auf 30 m Tiefe: hierfür solltest du mindestens 1:30 Minuten benötigen
  • „Long Dive“ FIM auf 30 m Tiefe: hierfür solltest du mindestens 2:00 Minuten benötigen
  • Tiefe Rettung: Rettung aus 25 m Tiefe gefolgt von 50 m Abschleppen des verunglückten Tauchers
  • „Hang“ in 15 m Tiefe für eine Dauer von bis zu einer Minute, gefolgt von der Rettung eines Tauchers
  • Stamina-Test: 1 Minute Oberflächenpause, dann 20 m CWT, 5 Mal in Folge
  • CNF (ohne Flossen): mindestens 20 m Tiefe
  • Theorie: 3 Prüfungen, je 75% der Fragen müssen korrekt beantwortet werden
  • Prüfung AIDA 2/3/4 wiederholen: jeweils 90 % der Fragen müssen korrekt beantwortet werden
  • Special Presentation zu einem selbstgewählten Thema: Handout + mündlicher Vortrag von mindestens 30 Minuten

Als Instruktor bist du nicht nur Taucher, sondern Trainer, Mentor und Sicherheitsgarant. Diese Anforderungen sind deshalb entsprechend hoch.

AIDA Master Instruktor & Instruktor Trainer

AIDA Master Instructor:

  • Mindestens seit 12 Monaten AIDA Instruktor
  • 50 Prüfungen abgenommen (davon mindestens 20 AIDA 2-Prüfungen und 10 AIDA 3-Prüfungen)

AIDA Instructor Trainer:

  • Mindestens seit 12 Monaten Master Instruktor
  • Mindestens 10 AIDA 4-Prüfungen abgenommen
  • Mindestens 30 AIDA 2-Prüfungen abgenommen
  • Mindestens 20 AIDA 3-Prüfungen abgenommen
  • Weitere spezifische Voraussetzungen (z. B. Wettkampfteilnahme oder Trainerseminare)

Diese Level sind für deine Freediving-Karriere relevant, falls du nicht nur tauchen, sondern auch unterrichten möchtest.

Warum diese Anforderungen sinnvoll sind

Die AIDA-Kursstruktur ist so ausgelegt, dass du systematisch Fähigkeiten aufbaust. Tiefen, Atemzeiten und Rettungsszenarien steigen mit jedem Level. Dadurch wächst deine Sicherheit, dein technisches Können und dein Selbstvertrauen – ideal, um langfristig und nachhaltig Freediving zu betreiben.

Die Anforderungen sind herausfordernd, aber realistisch: Jede Forderung hat einen klaren Hintergrund in Physiologie, Sicherheit und Leistungsentwicklung.

Möchtest du die Anforderungen anderer Freediving-Verbände vergleichen?
Schau dir unsere Seiten zu SSI und Molchanovs an – dort findest du alle Voraussetzungen für deren Ausbildungslevels.